Impressum
Impressum
Schwaiger Bau GmbH
Hoch- und Tiefbau
Gewerbepark Markfeld 7
83043 Bad Aibling
Kontakt
Telefon:+49 8061 49510 - 0
Telefax:+49 8061 49510 - 10
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Homepage: http://www.schwaiger-bau.de
Geschäftsführer
Josef Schwaiger, Franz-Josef Schwaiger, Christian Mayer
Finanzamt Rosenheim
USt-ID: DE 317 407 955
Registergericht Traunstein
HRB 26893
Aufsichtsbehörde
Bau-Berufsgenossenschaft Bayern
Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 5 Telemediengesetz (TMG)
Franz-Josef Schwaiger (Anschrift wie oben)
Rechtliche Hinweise
Haftung für Seiteninhalte
Gemäß § 7 (1) TMG, sind wir als Dienstanbieter für eigene Inhalte auf unseren Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Als Dienstanbieter unterliegen wir nach den §§ 8 bis 10 TMG jedoch nicht der Verpflichtung, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben unberührt. Inhalte, die den Tatbestand der Rechtsverletzung darstellen, werden umgehend entfernt. Die Firma Schwaiger-Bau ersetzt weder materielle oder immaterielle noch direkte oder indirekte Schäden, die auf Grund der abrufbaren Dateien (Texte, Bilder, Grafiken, Sound, Animationen, Videos, etc.) und der Verwendung dieser Website entstehen. Die angebotenen Inhalte unserer Seiten dienen ausschließlich zur Information.
Bei der Erstellung unserer Seiten haben wir auf größtmögliche Sorgfalt geachtet. Wir schließen jedoch jede Gewähr für Aktualität der Inhalte, Korrektheit, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen aus. Wir behalten uns vor, unser Angebot - auch teilweise - ohne vorherige Ankündigung zu verändern, zu ergänzen oder zu entfernen. Wir behalten uns weiterhin vor, Veröffentlichungen zeitweise oder gänzlich einzustellen.
Haftung für Links und deren Seiteninhalte
Wir weisen darauf hin, dass wir auf Inhalte externer Websites Dritter, deren Unterseiten und deren Weiterverlinkung keinen Einfluss haben. Für Inhalte der verlinkten Seiten ist der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich. Die Firma Schwaiger-Bau macht sich diese Inhalte nicht zu eigen und übernimmt keine Haftung. Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren Rechtsverstöße und/oder rechtswidrige Inhalte nicht erkennbar. Ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung erfolgt keine Kontrolle der verlinkten Seiten. Sollten Rechtsverletzungen auf diesen Seiten bekannt werden, werden diese Links sofort entfernt.
Urheberrecht
Wir sind bemüht, die Urheberrechte anderer zu beachten und nur selbst erstellte oder lizenzfreie Beiträge zu verwenden. Die Seiteninhalte (Texte, Bilder, Grafiken, Sound, Animationen, Videos, etc.) unserer Website unterliegen dem Schutz des deutschen Urheberrechts. Handelt es sich um Beiträge Dritter, werden diese als solche gekennzeichnet. Jede Bearbeitung, Vervielfältigung oder Verbreitung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts, darf nur mit unserer schriftlichen Zustimmung erfolgen. Für den privaten Gebrauch sind Downloads und Kopien von den Inhalten unserer Website ohne Zustimmung gestattet. Für Beiträge Dritter, die als solche gekennzeichnet sind, ist ausnahmslos eine schriftliche Zustimmung erforderlich. Alle auf dieser Website genannten Produktnamen, Produktbezeichnungen und Logos sind eingetragene Warenzeichen und Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber. Gleiches gilt für geistiges Eigentum wie Patente und Marken. Soweit dies nicht ausdrücklich vorgesehen ist, wird durch diese Website keine Lizenz zur Nutzung des geistigen Eigentums Dritter erteilt.
Cookies
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von einer Website auf Ihrer Festplatte abgelegt wird. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Die Cookies unserer Internetseiten erheben keinerlei persönliche Daten über Sie. Die Verwendung von Cookies kann jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktiviert werden. Zur anonymen, statistischen Auswertung können Cookies für die Dauer einer Sitzung eingesetzt werden. Diese werden nach der Sitzung automatisch gelöscht.
Abmahnung
Sollten auf unseren Seiten Rechtsverstöße auffallen, bitten wir um sofortige Benachrichtigung ohne Kostennote. Im Falle des berechtigten Einwandes garantieren wir die unverzügliche Entfernung bzw. Korrektur dieser Inhalte. Damit ist ihrerseits die Einschaltung eines Rechtsbeistandes nicht erforderlich. Ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten, werden in vollem Umfang zurückgewiesen.
Datenschutz
Es gilt das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) in der jeweils gültigen Fassung. Die Abgabe personenbezogener Daten (Name, Anschrift, Tel.-Nr., E-Mail-Adressen, etc.) auf unseren Seiten erfolgt stets freiwillig. Alle von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten dienen uns als Grundlage zur Beantwortung Ihrer Anfrage oder zur Bearbeitung Ihres Auftrages und werden vertraulich behandelt. Das Unternehmen Schwaiger-Bau gibt Kundendaten nur nach vorheriger, schriftlicher Zustimmung des Kunden an Dritte weiter. Hiervon ausgenommen ist die Datenweitergabe zum Zwecke der Strafverfolgung, Gefahrenabwehr und zur Durchsetzung rechtlicher Ansprüche. Die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte, zum Zwecke der Vermarktung, erfolgt in keinem Fall.
Es wird darauf hingewiesen, dass bei der Datenübertragung (z.B. E-Mail) im Internet Sicherheitslücken auftreten können und ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff Dritter unter Umständen nicht mehr gewährleistet ist. Für daraus entstandene Schäden schließt die Firma Schwaiger-Bau jede Haftung aus.
Die im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten dürfen durch Dritte zur Übersendung von Werbung und Informationsmaterial nicht genutzt werden. Im Falle der unverlangten Zusendung von Informationen zu Werbezwecken (Spam-Mails), behalten wir uns rechtliche Schritte vor.
Webanalyse mit Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog."Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: hier.
Diese Webseite benutzt Google Analytics mit der Erweiterung "anonymizeIP()", damit die IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.
Informationen über Cookies
Zur Optimierung unseres Internetauftritts setzen wir Cookies ein. Es handelt sich dabei um kleine Textdateien, die vorübergehend im Arbeitsspeicher Ihres Computers gespeichert werden. Diese Cookies werden nach dem Schließen des Browsers wieder gelöscht. Das Speichern von Cookies können Sie verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen "Cookies blockieren" wählen. Dies kann aber eine Funktionseinschränkung unserer Angebote zur Folge haben.
Social Plugins von Facebook
Wir verwenden Social Plugins von facebook.com, betrieben durch Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA. Die Plugins sind an dem Facebook Logo oder dem Zusatz "Facebook Social Plugin" zu erkennen. Wenn Sie eine Seite mit einem Plugin aufrufen, wird über Ihren Browser eine Verbindung zu den Facebook-Servern hergestellt. Es werden Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, welche Webseiten Sie aufgerufen haben) an diese übermittelt und dort gespeichert, auch wenn Sie kein Facebook-Konto besitzen oder gerade nicht bei Facebook eingeloggt sind. Wenn Sie z.B. den "Gefällt mir" Button anklicken oder eine Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser ebenfalls direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Weiterhin macht Facebook Ihre Vorlieben für Ihre Facebook-Freunde öffentlich. Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Aufruf unserer Seite Ihrem Facebook-Konto direkt zuordnen. Facebook kann diese Informationen zum Zwecke der Werbung, Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung der Facebook-Seiten benutzen. Hierzu werden von Facebook Nutzungs-, Interessen- und Beziehungsprofile erstellt, z.B. um Ihre Nutzung unserer Website im Hinblick auf die Ihnen bei Facebook eingeblendeten Werbeanzeigen auszuwerten.
Details zum Umgang mit Ihren persönlichen Daten durch Facebook sowie Ihren diesbezüglichen Rechten entnehmen Sie bitte den Datenschutz hinweisen von Facebook. Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die über unsere Webseiten über Sie gesammelten Daten Ihrem Facebook-Konto zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Webseiten bei Facebook ausloggen. Sie können das Laden der Facebook Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern, z.B. mit dem "Facebook Blocker" (Facebook).
Social Plugins von Twitter
Wir verwenden mit Twitter und den Re-Tweet-Funktionen sog. "Social Plugins" von twitter.com, betrieben durch die Twitter Inc. 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107. Wenn Sie die Re-Tweet Funktionen nutzen, werden die von Ihnen besuchten Webseiten Dritten bekanntgegeben und mit Ihrem Twitter-Account verbunden. Details zum Umgang mit Ihren Daten durch Twitter sowie zu Ihren Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer persönlichen Daten können Sie den Datenschutz hinweisen von Twitter entnehmen.
Social Plugins von Google
Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins ("Plugins") des sozialen Netzwerkes Google+, das von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google") betrieben wird. Die Plugins sind z. B. an Buttons mit dem Zeichen "+1" auf weißem oder farbigem Hintergrund erkennbar. Eine Übersicht über die Google Plugins und deren Aussehen finden Sie hier: https://developers.google.com/+/plugins
Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Google auf. Der Inhalt des Plugins wird von Google direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch die Einbindung erhält Google die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Profil bei Google+ besitzen oder gerade nicht bei Google+ eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Google in die USA übermittelt und dort gespeichert.
Sind Sie bei Google+ eingeloggt, kann Google den Besuch unserer Website Ihrem Google+ Profil unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den "+1"-Button betätigen, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server von Google übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem auf Google+ veröffentlicht und Ihren Kontakten auf Google+ angezeigt.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutz hinweisen von Google: http://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html
Wenn Sie nicht möchten, dass Google die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Profil auf Google+ zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Google+ ausloggen. Sie können das Laden der Google Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern.
brainaDesign.de
Web Design, Web Hosting Service, CMS
grubholzer strasse 6
83059 Kolbermoor
Tel. 08031 30 46 4 28
www.brainadesign.de
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!